|
|
RisikoBRIEFing
05 | 2023
|
|
Komplexitäten...
…sind meine Leidenschaft. Ich selbst wäre vermutlich gelangweilt, unterfordert und weit hinter meinen Möglichkeiten, erwiese sich mein Leben als bloß kompliziert und nicht als komplex, dynamisch und vielschichtig.
Für mich ist Komplexität der Schlüssel zur Lebendigkeit. Aus der sozialen Arbeit ist bekannt, dass Menschen in überschaubaren und einfachen Kontexten dazu neigen, mit Widerstand oder Flucht auf Unterforderung zu reagieren und mit dieser Zumutung aggressiv umzugehen. Das lehrt uns: Komplexität kann durchaus die gute Lösung sein.
Sie schafft uns ein passendes Umfeld für Neugier, für Überraschung, für Lernen. Kein Wunder also, mehr noch: was für ein Glück, dass viele von uns in dysfunktionalen Unternehmen landen! Hier „menschelt“ es bei den Spielregeln, Prozesse bleiben unberechenbar und oft genug erfordert das Management der Vorgesetzten viel Fantasie. Und ohne Fantasie keine Innovation!
Ein Hoch also hier auf die Komplexität! Chaotisch wird es erst dann, wenn wir ihr mit Reduktion zu Leibe rücken wollen. Es ist oft hilfreich, nicht sofort zur Vereinfachung zu greifen. Die guten Lösungen? Abschichten, sich mit abgegrenzten Bereichen befassen, Folge-Szenarien entwickeln.
Gerade dafür scheint kaum jemand Zeit zu haben. Das aber ist eine Aufgabe unterhalb des Top-Managements: Beobachten, welche Fehler aus welchen Vereinfachungen entstehen und was sich als hilfreich erwiesen hat. Es geht mir nicht nur um das agile „fail faster“, sondern vielmehr um beobachtende Reflexion beim Lernen für den Erfolg.
Was bedeutet das für Sie? Wertschätzung von Komplexität in allen Facetten der Kommunikation. Dann wird Komplexität zu einer Chance und erscheint als die List der Welt, um die Zahl (Ihrer) ihrer Möglichkeiten zu vergrößern. Zur Begleitung beim Entdecken dieser Vielfalt stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.
Bleiben Sie zuversichtlich!
Mit herzlichem Gruß Ihre
|
Sie wollen, müssen, dürfen etwas ändern an Ihrer Art von Führung, an Ihrer Kommunikation oder an Ihrem Auftreten? Coaching liefert Ihnen dafür einen guten Raum und ermöglicht es, eingefahrene Muster auf Gegenwartstauglichkeit hin zu checken und mit neuen Erkenntnissen zu verproben.
|
|
|
Seit gut 25 Jahren begleite ich Unternehmer*innen und Führungskräfte, die Menschen und Prozesse in Bewegung bringen. Profitieren auch Sie von meinen Erfahrungen auf dem Feld von Selbst- und Beziehungskompetenz in der Wirtschaft!
Sie dürfen sicher sein, dass Sie weder mit Rezepten noch mit Tipps und Tricks „bei Laune“ gehalten werden – im Gegenteil: Es geht mir in Coaching und Sparring um zutiefst individuelle, dialogische Qualität. Der einzigartige Mensch, der Sie sind, hat ein Recht auf einen verstehenden Blick und eine passende Tiefenbohrung.
Lesen Sie mehr über meine Haltung und meinen Hintergrund auf meiner Website www.witzer.de. Konkrete Informationen zu Coachings, Onboardings und anderen Angeboten erhalten Sie hier: Executive Coaching
|
|
Dreimal Witzer zum Sommerausklang: Im Showroom in der Mommsenstr. 26 zur Berlin Art Week am 15./16.9.2023, danach volle Kraft voraus vom 5.10.-5.11.2023 in Miami in der Galeria Azur und am Wochenende 10.-12.11.2023 eine Verkaufsausstellung der Kommunalen Galerie Charlottenburg, mittendrin meine Planeten-Arbeiten!
|
|
|
Das Atelier ist geschlossen, die Malerin befindet sich (noch) in der Sommerpause. Doch die nächste schöne Möglichkeiten, meine Bilder anzuschauen, stehen schon vor der Türe...
Bitte merken Sie gerne vor: Am Freitag, 15.9. und am Samstag, 16.9.2023 lade ich Sie zwischen 15 und 20 h in meinen Showroom in der Mommsenstr. 26 in Charlottenburg ein! Schauen Sie sich große Arbeiten an und erleben Sie, wie diese in einem Wohnumfeld wirken oder prüfen Sie, wie das von Ihnen favorisierte Bild sich zwischen Sofas und Büchern entfaltet. Natürlich heißt es auch dann: Nehmen Sie mit, was ins Auto passt! (Und lassen Sie sich mit dem Stadtkurier liefern, was zu groß dafür ist…)
Kommen Sie am 5.10.2023 nach Miami in die Galeria Azur zum Opening einer Gruppenausstellung ACT VII, mit Arbeiten von mir aus dem Planeten-Zyklus. Zur Vernissage bin ich vor Ort und begrüße Sie gern auch dort!
Für einen Kurztrip zu weit? Dann empfiehlt sich ein Ausflug in die Kommunale Galerie Charlottenburg am Hohenzollerndamm 176. Am Wochenende vom 10.-12. November 2023 sind verschiedene Arbeiten von knapp 20 Charlottenburger Künstler*innen zu sehen und zu kaufen - ich bin mit von der Partie. Erleben Sie meine Arbeiten im kreativen Umfeld und versorgen Sie sich mit Weihnachtsgeschenken aus dem Kunstkontext...
Ich freue mich auf Sie! Lassen Sie uns bis dahin diesen Sommer in vollen Zügen genießen. Bis zu einem Wiedersehen abonnieren Sie den Kunst-Newsletter bitte hier: www.witzerland.de/art-letter
|
|